Jeder hat irgendwann in seinem Leben von der Börse gehört. Aber viele wissen nicht, wie die Börse funktioniert und welche Rolle sie sowohl bei der Finanzierung der Realwirtschaft als auch beim Aufbau von Finanzvermögen spielt. Daher ist es wichtig, den Aktienmarkt für Anfänger zu erklären.
Aktien kaufen: Die wichtigsten Schritte im Detail
- Wählen Sie einen Makler
Sie müssen einen Broker wählen, der Ihnen ein umfangreiches Angebot (zur Diversifizierung) und wettbewerbsfähige Gebühren (um Ihre Renditen zu erhalten) bietet. Mit anderen Worten, die Wahl muss sich an Ihren Anlageplan und Ihr Anlegerprofil „halten“. Online-Broker sind insofern interessant, als sie im Vergleich zu Online-Banken reduzierte Gebühren anbieten.
- Eröffnen Sie ein Handelskonto
Als Kontoeröffnung wird die Eröffnung eines Wertpapierdepots, eines PEA oder einer Lebensversicherung bezeichnet. Es ist daher der Steuerrahmen, der die steuerliche Behandlung zukünftiger Veräußerungsgewinne bestimmt. Die Wahl des Kontos ist auch eine Wahl, um zu wissen, in welche Aktien der Anleger sein Kapital investieren kann.
- Geld einzahlen
Die Einzahlung von Geldern auf ein Wertpapierdepot, PEA oder eine Lebensversicherung erfolgt in der Regel per Bankkarte. Dies ist der beste Weg, um Ihr Geld schnell auf Ihrem Konto gutgeschrieben zu sehen, um Aktien an der Börse zu kaufen. Nach der Gutschrift können die Gelder direkt zum Kauf von Wertpapieren an den Märkten verwendet werden. Ursprung https://www.rmib.com/cs/
- Aktien auswählen
Die Auswahl der Aktien ist ein wichtiger Schritt, da sie zu Ihrem Anlageplan und Risikoprofil passen müssen. Im Allgemeinen wird ein umsichtiger Anleger hauptsächlich in Aktien investieren, die nicht sehr volatil und liquide sind und von Unternehmen ausgegeben werden, die bereits gut etabliert sind. Ein dynamischerer Anleger wird in volatilere Aktien investieren, die von wachstumsstarken Unternehmen ausgegeben werden.
- Geben Sie eine Kauforder auf
Als letzten Schritt beim Online-Kauf einer Aktie müssen Sie eine Kauforder auf der Plattform erteilen, auf der Sie ein Orderticket eröffnen. Sie können die Anzahl der Titel und die gewünschte Ausführungsart eingeben. Unter den verschiedenen Arten von Kaufaufträgen gibt es den Marktauftrag, was bedeutet, dass der Auftrag zum besten verfügbaren Preis ausgeführt wird.
- Verfolgen Sie die Preisentwicklung
Eine Aktie zu besitzen bedeutet auch, die Entwicklung ihres Kurses zu verfolgen, um Entscheidungen zu treffen. Der Aktienkurs kann sowohl steigen als auch fallen. Für einen langfristig orientierten Investor ist ein Rückgang ein schlechtes Signal für seine Investition. Es kann sich entweder um eine Korrektur handeln, also um einen kleinen kurzfristigen Rückgang, der den langfristigen Trend nicht in Frage stellt. Es kann aber auch ein Crash sein, also eine größere Trendwende und ein negativeres Szenario.